Kunststoffrohrleger - Erstprüfung Wasser nach ÖVGW W 106
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In der heutigen Zeit ist die sichere und effiziente Verlegung von Kunststoffrohrleitungen von entscheidender Bedeutung. Der Kurs "Kunststoffrohrleger - Erstprüfung Wasser nach VGW W 106" bietet dir die Möglichkeit, dich umfassend auf die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten erlernen, die notwendig sind, um Kunststoff-Wasser-Rohrleitungen gemäß den Richtlinien VGW G 0322 W 106 sicher zu verlegen und zu schweißen. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Materie zu entwickeln. Du wirst die Grundlagen der Werkstoffe kennenlernen, die für die Rohrverlegung verwendet werden, sowie die spezifischen Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die verschiedenen Verlegetechniken, die du erlernen wirst, um die Rohrleitungen effizient und sicher zu verlegen. Die praktische Anwendung steht im Vordergrund. Du wirst die Möglichkeit haben, verschiedene Schweißtechniken wie die Heizelement-Stumpfschweißung (HS) und die Heizwendelschweißung (HW) zu erlernen, sowie die Verwendung von Steck- und Klemmverbindungen (SK). Durch diese praktischen Übungen wirst du bestens auf die Prüfung vorbereitet, die dir die Berechtigung zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoff-Wasser-Rohrleitungen verleiht. Um sicherzustellen, dass du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist, werden wir auch spezielle Prüfungen und Übungen durchführen, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu perfektionieren. Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Wenn du also ein Facharbeiter bist, der in der Rohrleitungsinstallation tätig ist oder es werden möchte, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Hier erhältst du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Branche erfolgreich zu sein und die Anforderungen an die Verlegung von Kunststoffrohrleitungen zu erfüllen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, wir unterstützen dich auf deinem Weg zum zertifizierten Kunststoffrohrleger. Melde dich noch heute an und starte deine Karriere in einem der gefragtesten Berufe der Branche! Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine beruflichen Perspektiven erheblich verbessern.
Tags
#Arbeitssicherheit #Schweißen #Bautechnik #Werkstoffe #Schweißtechniken #Rohrverlegung #Wasserinstallation #Kunststoffrohrleger #Polyethylen #VerlegetechnikenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die Rohrleitungen aus PVC und Polyethylen verlegen möchten. Dies umfasst Installateure, Monteure und Techniker, die ihre Qualifikationen erweitern und sich auf die spezifischen Anforderungen der Kunststoffrohrverlegung vorbereiten wollen.
Der Kurs behandelt die Verlegung und das Schweißen von Kunststoff-Wasser-Rohrleitungen, insbesondere die Richtlinien VGW G 0322 W 106. Kunststoffrohrleger sind Fachkräfte, die für die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen verantwortlich sind, die Wasser transportieren. Diese Systeme sind entscheidend für die Wasserversorgung und erfordern spezifische Kenntnisse über Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften.
- Was sind die grundlegenden Werkstoffe, die für die Rohrverlegung verwendet werden?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Arbeiten mit Kunststoffrohrleitungen beachtet werden?
- Erkläre die Heizelement-Stumpfschweißung (HS) und deren Anwendung.
- Was sind die Unterschiede zwischen Heizwendelschweißung (HW) und Steck- und Klemmverbindungen (SK)?
- Welche Prüfungen müssen vor der Verlegung von Rohrleitungen durchgeführt werden?